Magisches Vieleck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… … Deutsch Wikipedia
magisches Dreieck — ⇡ magisches Vieleck … Lexikon der Economics
magisches Viereck — ⇡ magisches Vieleck … Lexikon der Economics
Interessenskonflikt — Ein Interessenkonflikt im weiteren Sinn oder Zielkonflikt liegt vor, wenn eine Situation dem Einfluss von einander widerstrebenden Faktoren unterliegt und zwischen ihnen ausgewogen reguliert werden soll. Je nachdem, wie viel Ziele miteinander im… … Deutsch Wikipedia
Zielkonflikt — Ein Interessenkonflikt im weiteren Sinn oder Zielkonflikt liegt vor, wenn eine Situation dem Einfluss von einander widerstrebenden Faktoren unterliegt und zwischen ihnen ausgewogen reguliert werden soll. Je nachdem, wie viel Ziele miteinander im… … Deutsch Wikipedia
wirtschaftspolitisches Ziel — 1. Begriff: Sollzustand einer real erfassbaren wirtschaftlichen Größe, dessen Ist Zustand von den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern als unerwünscht angesehen und dessen Erreichung über den Einsatz geeigneter ⇡ wirtschaftspolitischer… … Lexikon der Economics
Stabilisierungspolitik — 1. Begriff: a) St. i.w.S.: Alle staatlichen Maßnahmen zur Erreichung eines makroökonomischen Gleichgewichts mit hohem Beschäftigungsstand und stabilem Preisniveau. b) St. I.e.S.: Alle prozesspolitischen Maßnahmen zur Beeinflussung des… … Lexikon der Economics
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) — 1. Begriff: Gemäß dem Gesetz über die Bildung des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVG) am 14.8.1963 gebildetes Gremium. Nach § 3 I SVG ist der SVR weder Regierung noch Parlament verantwortlich,… … Lexikon der Economics
Sechseck — Regelmäßiges Sechseck Ein Sechseck oder Hexagon [hɛksaˈgoːn] (von griech. ἑξα, héxa, „sechs“ und γονία, gonía, „Winkel; Ecke“) ist ein Polygon (Vieleck), bestehend aus sechs Ecken und sechs Seiten. Sind alle sechs Seiten gleich lang, spricht man… … Deutsch Wikipedia